Dazu werden neue Technologien ebenso notwendig sein, wie eine neue Denkweise. Auch hier ist eine solide Bestimmung der Ausgangsposition - beispielsweise durch unser Security Assessment anhand der bekannten CIS Controls - Grundlage eines strukturierten Vorgehens.
Künstliche Intelligenz und Smart Analytics erlauben es uns, Prüfprozesse und Schutzmechanismen besonders sensibel zu gestalten und in bislang unbekanntem Ausmaß zu automatisieren sowie zu skalieren. Durch Managed Services kann der Mittelstand Defizite im Know-how und Kapazitätsengpässe effizient ausgleichen und vom Erfahrungsschatz ausgewiesener Security-Experten profitieren – bis hin zur Einbindung in unser Cyber Defense Operations Center.
Sicherheitsthemen brauchen Struktur und eine verbindliche Vorgehensweise. Dazu streben viele Unternehmen Zertifizierungen wie die CIS Controls an und erfüllen die BSI-Empfehlungen oder die EU-DSGVO. Wir begleiten Sie mit praxistauglichen und kosteneffizienten Konzepten zur Umsetzung.
Zero Trust wird Ihre bisherigen Security-Maßnahmen nicht sofort vollständig ersetzen, aber sinnvoll ergänzen. Wir werden Ihre existierende Sicherheitsarchitektur Schritt für Schritt in die digitale Zukunft transformieren.
Wann wollen Sie sich sicher fühlen?