Webcast:
Power Platform als Innovationsmotor
So bringen Sie Unternehmensprozesse in Ihre M365 Umgebung.
Seit dem Start der Microsoft Power Platform im Oktober 2019 können Anwenderinnen und Anwender mit ständig neuen Funktionen, Lösungen für ihre täglichen Herausforderungen schaffen und das ohne auch nur eine Zeile Code zu schreiben. Denn die innovative Anwendungsplattform von Microsoft ermöglicht es Prozesse und Anwendungen selbst zu erstellen, die früher langwierige Softwareentwicklungen mit sich gezogen haben.
Mit den zunehmenden Möglichkeiten der Low-Code Plattform steigt jedoch auch der Bedarf, die so entstandenen Lösungen zu moderieren, ihren reibungslosen Betrieb sicherzustellen und geeignete Lizenzierungsmodelle zu wählen. Ebenso braucht es eine klare Vorstellung der im Haus eingesetzten Prozess-Tools und Individualsoftware, um weitere Potenziale für die Power Platform benennen und nutzen zu können.
In unserem Webcast, gibt Ihnen Enrico Knapp (Lead Consultant Power Platform, abtis GmbH) Impulse zu diesen und weiteren Fragen mit auf den Weg. Der Webcast soll Betreiber- und Entscheider:innen, die nötigen Grundlagen geben, mit steigenden Komplexitäten in ihren Power Platform Umgebungen sicher umgehen zu können.
Durch Ihre Anmeldung erhalten Sie Zugang
zur 45-Minütigen Aufzeichnung des Webcasts:
Webcast: Power Platform als Innovationsmotor