Webcast:
Eigenes SOC oder Managed Security Services?
Erarbeiten Sie Ihre ideale Cybersecurity-Strategie.
Cybersecurity stellt für mittelständische Unternehmen eine essenzielle Herausforderung dar. Ein Security Operations Center (SOC) ist dabei das zentrale Element der IT-Sicherheit und überwacht kontinuierlich die IT-Infrastruktur, um Cyberbedrohungen frühzeitig zu erkennen und abzuwehren. Ein SOC implementiert Sicherheitsrichtlinien, verwaltet Sicherheitstools und kommuniziert mit Stakeholdern, um das Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen und die Sicherheitsstrategie stetig zu optimieren.
Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen ist es von entscheidender Bedeutung, sich zwischen dem Aufbau eines eigenen Security Operations Center (SOC) oder der Nutzung von Managed Security Services (MSS) zu entscheiden. In unserem exklusiven Webcast untersuchen wir die Vor- und Nachteile beider Ansätze und zeigen Ihnen, wie Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen finden, um Ihre IT-Infrastruktur effizient zu schützen und den Fokus auf Ihr Kerngeschäft zu legen.
In der Aufzeichnung unseres Webcast profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung unserer renommierten Referenten:
Andreas Wach, Security Architect, Microsoft
Gemeinsam bringen sie fundiertes Wissen in den Bereichen Cybersecurity, IT-Sicherheitsstrategien und Technologien mit. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von ihrem Fachwissen und ihren Einblicken in die aktuellen Herausforderungen und Lösungen im Bereich der IT-Sicherheit für mittelständische Unternehmen zu profitieren.
Fordern Sie jetzt kostenlos die Aufzeichnung unseres Webcasts an und erhalten Sie wertvolle Insights für Ihre Cybersecurity-Strategie!
Webcast: Eigenes SOC oder Managed Security Services?
Durch Ihre Anmeldung erhalten Sie Zugang
zur 60-minütigen Aufzeichnung des Webcasts: