Mitarbeiter:innen
1.000
Mobile Techniker:innen
250
Standorte
15
Neue Wege im Schutz mobiler Clients
Testo Industrial Services GmbH
Für die Testo Industrial Services GmbH haben wir einen KI-basierten Antivirenschutz eingerichtet, der auch unabhängig von Update-Zyklen für ein hohes Sicherheitslevel der mobilen Clients sorgt. Die Testo Industrial Services GmbH unterstützt seine Kund:innen mit individuellen, passgenauen Einzelmessungen und Kalibrierungen bis hin zum Management komplexer Projekte. Die Nähe zum Kunden ist dabei ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Deshalb baut Testo sein europäisches Servicenetzwerk kontinuierlich weiter aus.
Mobile Sicherheit für rund 250 Techniker:innen benötigt
Aus der Nähe zum Kunden ergab sich bisher ein Schwachpunkt in der ansonsten sehr gut aufgestellten IT-Sicherheit des Unternehmens. „Unsere Kundennähe ist bei einem so umfangreichen Dienstleistungsangebot wie dem unsrigen ein enormer Pluspunkt. Was die IT-Sicherheit anbelangt, sahen wir uns allerdings mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Wir haben 250 mobile Techniker:innen vor Ort. Das entspricht etwa einem Drittel aller Clients. Und genau diese Mobilgeräte hatten wir kaum bis gar nicht unter Kontrolle, denn die Techniker:innen arbeiten vor Ort oftmals ohne Internetzugang“, beschreibt Tobias Schwörer, Teamleitung IT Infrastructure bei Testo Industrial Services, das Problem.
Unsere Kundennähe ist bei einem so umfangreichen Dienstleistungsangebot wie dem unsrigen ein enormer Pluspunkt. Was die IT-Sicherheit anbelangt, sahen wir uns allerdings mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Neue Lösung setzt auf KI und maschinelles Lernen
Durch abtis wurde Testo Industrial Services auf eine intelligente Endpoint-Security-Lösung aufmerksam und beschloss, diese zunächst zu testen, da sie einen komplett neuen Ansatz in der IT-Sicherheit verfolgt: sie nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen und ist unabhängig von stets aktuell zu haltenden Virensignaturen. Zu diesem Zweck wurde ein Test-Client aufgesetzt, der mit virenverseuchten Dokumenten neuesten Datums konfrontiert wurde. Klickt ein:e Anwender:in auf den betreffenden Link, erkannte die Endpoint-Security-Lösung die Bedrohung nicht nur sofort als solche, sondern stoppt sie unmittelbar und sendet eine entsprechende Benachrichtigung.
Minimaler Administrationsaufwand und sehr hoher Schutzlevel
Mittlerweile überwacht die Security-Lösung bei Testo 800 Endpunkte und 200 Server. Die starke Reglementierung der mobilen Clients konnte aufgehoben werden, da der KI-basierte Sicherheitsmechanismus auch mobile Clients zuverlässig vor Viren schützt. Die eigenentwickelte Software ist zuverlässig und kann ungehindert genutzt werden. Das Unternehmen profitiert von einem sehr hohen Schutzlevel bei minimalem Administrationsaufwand.
Success Story Download
Die ausführliche Success Story "Neue Wege im Schutz mobiler Clients" finden Sie hier:
Download Success Story (PDF)