SAP-Systeme
20
Terminalserver
9
Standorte
13
Klarer Fokus auf das Business dank Microsoft Azure
Enders GmbH & Co. KG
Die ENDERS GmbH & Co. KG ist ein Großhandelsunternehmen für Fleischerei- und Gastronomiebedarf. Mit einer eigenen Logistik beliefert das Unternehmen deutschlandweit mehr als 1.000 Kunden täglich mit Food- und Bedarfsartikeln. Neben der Unternehmenszentrale in Reiskirchen unterhält ENDERS neun weitere Standorte in Deutschland sowie drei internationale Niederlassungen.
Das radikale Ziel: Fast nichts mehr im eigenen RZ
In einem klassischen Mittelstands-Set-up betrieb ENDERS zwei Rechenzentren für die rund 20 SAP-Systeme sowie eine umfangreiche Landschaft von weiteren Applikations- und Terminalservern. Als Clients kommen – bis auf den Außendienst – Terminals zum Einsatz. Konfrontiert mit einem notwendigen Wechsel der Hardware für die Nutzung von SAP HANA, traf ENDERS eine radikale und mutige Entscheidung: Möglichst alle zentralen Systeme und Server sollten in die Cloud nach Microsoft Azure verlagert und damit die interne IT von der Last des Infrastrukturbetriebs befreit werden.
abtis war unser Lotse in der Microsoft-Welt. Der ausgesprochen gute Draht zu Microsoft hat uns in diesem Projekt sehr geholfen, weil wir immer schnellen Zugriff auf die benötigte Detailexpertise bei Microsoft hatten. Unser dedizierter Ansprechpartner bei abtis hat die Zusammenarbeit mit Microsoft sehr service- und kundenorientiert gestaltet.
Mutiger Schritt ins Neuland
Als Anfang 2018 der Wechsel anstand, war der Betrieb von SAP HANA in der Public Cloud noch weitgehend Neuland. Keine der etablierten Cloud-Plattformen war von SAP für den Betrieb freigegeben und dennoch musste ENDERS handeln. Nach einer gründlichen Sondierung des Marktes fiel die Entscheidung zugunsten Microsoft Azure, da diese Plattform in der Zertifizierung für SAP HANA am weitesten fortgeschritten war und eine Vorabfreigabe seitens SAP in Aussicht stand. Bei der Konzeption der Azure-Nutzung wurde ENDERS von den Cloud-Expert:innen der abtis umfassend beraten. So konnten alle Vorgaben seitens SAP mit den Möglichkeiten auf Azure in Einklang gebracht werden.
IT als Enabler für das Business
Pünktlich zum gewünschten Stichtag Anfang April 2018 waren alle SAP-Systeme erfolgreich auf HANA on Microsoft Azure verlagert und operativ im Einsatz. Anfängliche Netzwerkprobleme unter Reallast konnten zügig ausgeräumt werden. Anschließend wurden sukzessive auch die weiteren Applikations- und Terminalserver erfolgreich nach Microsoft Azure verlagert.
Success Story Download
Die ausführliche Success Story "Klarer Fokus auf das Business dank Microsoft Azure" finden Sie hier:
Download Success Story (PDF)