Reflexionen zur Herbstakademie 2023
Entmystifizierung von Daten und KI
abtis GmbH / 21. Oktober 2023Fusion von Ideen in der Welt der Daten und KI
In der pulsierenden Metropole Berlin, einem Knotenpunkt technologischer Innovation und kreativen Denkens, fand kürzlich ein Ereignis statt, das diejenigen, die an der Schnittstelle von Daten und künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, zusammenbrachte. Die Herbstakademie, ein gemeinschaftliches Event von abtis und Ceteris AG, wurde im Microsoft Office in Berlin abgehalten und diente als Schmelztiegel für Ideen und Diskussionen über die neuesten Entwicklungen in diesen sich schnell verändernden Feldern.
Eröffnungsvortrag: Die vielschichtige Zukunft der KI
Die Veranstaltung begann mit einer fesselnden Präsentation von Julius Rubbe von Microsoft Deutschland GmbH, der die Teilnehmer auf eine Reise durch die Möglichkeiten und Realitäten der KI mitnahm. Sein Vortrag "KI: Die Zukunft, die wir erschaffen - powered by ChatGPT" beleuchtete nicht nur die technischen Aspekte der KI, sondern auch die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser disruptiven Technologien. Julius' Einsichten in ChatGPT, eine der fortschrittlichsten KI-Sprachverarbeitungstechnologien, betonten die Bedeutung von KI in der modernen Datenstrategie und Entscheidungsfindung.
Datenmanagement neu definiert: Microsofts neueste Tools
Als nächstes stand Markus Raatz von Ceteris AG auf der Bühne, um die "Neuerungen von Microsoft Fabric für Datawarehouses und Power BI in Azure" zu erörtern. Seine Präsentation war ein tiefgehender Blick in die Welt der Datenlagerung und -analyse, wobei er die Bedeutung der Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit in der heutigen datengetriebenen Landschaft hervorhob. Markus demonstrierte, wie Microsofts Azure-Dienste, insbesondere die neuesten Funktionen von Power BI, Unternehmen dabei unterstützen können, ihre Daten in umsetzbare Erkenntnisse zu verwandeln.
Finanzplanung im KI-Zeitalter: Präzision und Strategie
Die Komplexität der Finanzplanung in der heutigen volatilen Geschäftswelt wurde in der dritten Session von Julian Hans, ebenfalls von Ceteris AG, angesprochen. Sein Vortrag "PL.AI.NING = KI-unterstützte Finanzplanung und Controlling" zeigte auf, wie KI-Tools traditionelle Finanzprozesse transformieren und zu präziseren, strategischeren Entscheidungen führen können. Durch die Integration von KI in die Finanzplanung können Unternehmen agiler werden und sich schnell an verändernde Marktbedingungen anpassen.
Praktische KI-Anwendungen: Effizienz und Kundenerfahrung
Den Abschluss der Vortragsreihe bildete Konstantin Kohl von Ceteris AG mit einer Präsentation, die zeigte, wie KI jetzt ein integraler Bestandteil des Geschäftsalltags ist. "Mit Azure OpenAI arbeitet ChatGPT dienstlich für uns" war nicht nur ein theoretischer Überblick, sondern bot den Teilnehmenden auch einen praktischen Einblick in die Anwendung von KI in realen Geschäftsszenarien. Konstantins Darstellung der Implementierung von ChatGPT in Geschäftsprozesse zeigte deutlich, wie KI zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und zur Verbesserung der Kundenerfahrung beiträgt.
Networking: Der Wert persönlicher Verbindungen
Nach einem intensiven Nachmittag des Lernens und der Diskussion bot das Get-together eine willkommene Gelegenheit für die Teilnehmer, sich zu vernetzen und ihre Gedanken in einer entspannteren Umgebung auszutauschen. Solche Interaktionen sind oft genauso wertvoll wie die formalen Präsentationen, da sie den Raum für Zusammenarbeit, Partnerschaften und kreative Problemlösungen bieten.
Vorwärts in eine datengesteuerte Zukunft
Die Herbstakademie war nicht nur ein Schaufenster für technologische Innovationen, sondern auch ein Forum für den kritischen Dialog über die Zukunft von Daten und KI. In einer Welt, die zunehmend von Daten angetrieben wird, sind solche Veranstaltungen unerlässlich, um Fachleute zu informieren und zu inspirieren und sicherzustellen, dass ethische Überlegungen und Best Practices im Zentrum der technologischen Transformation stehen.
Während wir uns in eine Zukunft bewegen, die von KI geprägt ist, sind die Lektionen und Einsichten, die auf der Herbstakademie geteilt wurden, von unschätzbarem Wert. Für die Teilnehmenden und die breitere Branche ist die Botschaft klar: Durch kontinuierliche Bildung, Anpassungsfähigkeit und eine verantwortungsbewusste Herangehensweise an Technologie können wir die Vorteile von Daten und KI maximieren und gleichzeitig eine gerechtere, transparentere und effizientere Welt schaffen.
Impressionen vor Ort
Steigen Sie jetzt ein in die Welt der KI mit unserem Microsoft AI Workshop.
Bereit für die Zukunft? Tauchen Sie ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz mit dem praxisnahen Workshop. Das Angebot richtet sich an mittelständische Unternehmen, die sich im dynamischen KI-Umfeld orientieren möchten und praxisnahe Use Cases erarbeiten wollen.
Mehr Informationen