OT-Security im Fokus

So schützt unser SOC as a Service Ihre industriellen Umgebungen

abtis GmbH / 06. November 2024

Warum OT-Security für mittelständische Unternehmen unverzichtbar ist

Die industrielle Cybersicherheit stand im Mittelpunkt der diesjährigen it-sa Expo & Congress 2024 in Nürnberg. Die Konferenz zeigte praxisnah, wie Sicherheitsprobleme in über 100 Energieanlagen auftraten, und machte die Bedeutung der OT-Security im Kontext neuer Regelungen wie der NIS2-Richtlinie und des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 deutlich. Besonders für den Mittelstand stellen diese Herausforderungen neue Anforderungen an den Schutz von Produktionsanlagen und kritischen Systemen. 

In diesem Umfeld bietet abtis eine durchdachte Antwort mit SOC as a Service (SOCaaS) für OT-Security. Unsere Lösung schützt Ihre OT-Umgebungen durch eine agentenlose Überwachung, die sich einfach in bestehende Systeme integrieren lässt – damit Ihre Produktionsumgebung 24/7 gegen Bedrohungen abgesichert ist und Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können. 

OT-Security – Was ist das und warum ist es wichtig?

OT-Security (Operational Technology Security) ist der Schutz von Technologien, die physische Prozesse steuern und überwachen, insbesondere in industriellen Umgebungen und kritischen Infrastrukturen wie Energieversorgung und Gesundheitswesen. Während IT-Security den Schutz digitaler Informationen fokussiert, liegt bei OT-Security der Fokus auf der Verfügbarkeit und Sicherheit physischer Abläufe. 

Ein Ausfall oder Angriff auf OT-Systeme kann gravierende Störungen im Betrieb verursachen und hohe Kosten mit sich bringen. Angesichts der zunehmenden Vernetzung und steigender Cyberbedrohungen wird OT-Security damit zu einem zentralen Thema für Unternehmen, die Produktionsanlagen oder kritische Infrastrukturen betreiben. 

SOC as a Service von abtis – Ihre Lösung für OT-Security

abtis bietet mit SOC as a Service (SOCaaS) eine ganzheitliche Lösung, die speziell auf die Anforderungen von OT-Umgebungen im Mittelstand abgestimmt ist. Unsere agentenlose Überwachung schützt Ihre Systeme, ohne dass Änderungen an der Hardware erforderlich sind – ideal für die komplexen Bedürfnisse industrieller Anlagen. 

Vorteile auf einen Blick 

  • Kompatibilität mit älteren Systemen: Viele OT-Systeme sind veraltet und können keine modernen Agenten installieren. Unsere agentenlose Überwachung schützt diese Systeme passiv über Netzwerk-TAPs oder SPAN-Ports. 
  • Umfassende Protokollunterstützung: Unsere Lösung erkennt und analysiert proprietäre OT-Protokolle (z. B. Siemens, ABAS), um eine vollständige Sicht auf Ihre OT-Infrastruktur zu bieten. 
  • Minimale Eingriffe in den Betrieb: Durch die agentenlose Überwachung bleiben Ihre bestehenden Systeme unberührt, und es entstehen keine Performance-Einbußen. 

Microsoft Defender for IoT / OT – Sicherheit auf höchstem Niveau

Als Teil unserer SOCaaS-Lösung setzen wir auf den Microsoft Defender for IoT / OT – eine umfassende Sicherheitslösung für industrielle Netzwerke. Diese Lösung bietet eine agentenlose Überwachung Ihrer OT-Systeme und erkennt Bedrohungen zuverlässig in Echtzeit. 

Funktionen und Vorteile von Microsoft Defender for IoT / OT

  • Asset Discovery: Alle Geräte im OT-Netzwerk werden automatisch erkannt und inventarisiert – inklusive Kommunikationsmustern und genutzten Protokollen. 
  • Risikomanagement und Schwachstellenanalyse: Ungepatchte Geräte oder offene Ports werden erkannt und priorisiert, um Risiken gezielt zu minimieren. 
  • Bedrohungserkennung: Machine Learning und Verhaltensanalysen erkennen und blockieren fortschrittliche Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe. 
  • Flexible Bereitstellung: Der Defender kann als virtuelle Appliance oder auf einer vorkonfigurierten abtis-Hardware genutzt werden und fügt sich nahtlos in Ihre Infrastruktur ein. 

Zusätzliche Schutzmechanismen gegen moderne Bedrohungen

Mit dem Defender for IoT / OT sind Ihre OT-Systeme optimal vor modernen Bedrohungen geschützt. Dank Ransomware-Erkennung können Angriffe in Echtzeit identifiziert und Verschlüsselungsversuche blockiert werden, sodass Betriebsunterbrechungen verhindert werden. Auch unautorisierte Netzwerkzugriffe werden abgewehrt: Der Netzwerkverkehr wird kontinuierlich überwacht, um verdächtige Bewegungen und Zugriffe sofort zu stoppen. Zusätzlich schützt der Defender for OT durch Machine Learning und fortschrittliche Analysen gezielt vor Industriespionage und Zero-Day-Exploits. So bleibt Ihre industrielle Umgebung umfassend und nachhaltig abgesichert.

Durch die Nutzung von Microsoft Defender for IoT können mittelständische Unternehmen ihre OT-Umgebungen umfassend absichern und gleichzeitig von der bewährten Threat Intelligence von Microsoft profitieren.

OT-Security für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle

Unsere SOCaaS-Lösung bietet umfassenden Schutz für eine Vielzahl von Branchen: 

  • Produktionsunternehmen: Absicherung der Produktionsanlagen zur Gewährleistung der Betriebskontinuität. 
  • Betreiber kritischer Infrastrukturen (KRITIS): Schutz von Wasser- und Energieversorgungssystemen. 
  • Gesundheitswesen: Sicherung der Systeme, die für die Patientenversorgung unverzichtbar sind. 
  • Compliance-Management: Unterstützung bei der Einhaltung von NIS2, IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und weiteren regulatorischen Anforderungen. 

Mit abtis SOC as a Service profitieren Unternehmen in diesen Bereichen von einer Lösung, die speziell auf OT-Systeme ausgelegt ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. 

Robuste Hardware für den industriellen Einsatz

 

Unsere SOCaaS-Lösung ist nicht nur als virtuelle Appliance verfügbar, sondern auch auf speziell entwickelter, robuster Hardware. Diese ruggedized Hardware ist spritzwasser- und staubgeschützt, lässt sich einfach in Elektronikschränken installieren und arbeitet zuverlässig auch unter anspruchsvollen Bedingungen. 

 

Flexible Lizenzierung und Bereitstellung 

Microsoft Defender for OT wird gerätebasiert pro Standort (Site) lizenziert und bietet flexible Optionen für unterschiedliche Gerätezahlen. Unternehmen können entweder die abtis OT-Security Box nutzen oder eine Linux-VM einsetzen, die den Netzwerkverkehr der OT-Geräte in die Azure-Umgebung spiegelt. So ermöglichen wir maßgeschneiderte Implementierungen, die sich optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. 

IT-, OT- und Cloud-Sicherheit vereint 

Unser SOCaaS-Ansatz umfasst die gesamte Sicherheitsinfrastruktur von IT, OT und Cloud. Die Lösung integriert Microsoft 365 und Multi-Cloud-Anwendungen ebenso wie IoT- und OT-Geräte in der Produktion, sodass alle Systeme zentral überwacht werden können. Unser Security Operations Center (SOC) analysiert Ihre Umgebung rund um die Uhr, reagiert in Echtzeit auf Bedrohungen und unterstützt Sie bei der Vorfallsbewältigung – für einen umfassenden Schutz Ihrer gesamten IT- und OT-Infrastruktur. 

Fazit: Mit SOC as a Service OT-Umgebungen schützen

Mit abtis als Partner erhalten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für OT Security, die speziell auf mittelständische Unternehmen ausgerichtet ist. Unsere agentenlose SOCaaS-Lösung gewährleistet maximale Sicherheit und Kontrolle über Ihre OT-Systeme, ohne in bestehende Strukturen einzugreifen. Nutzen Sie unsere Expertise im Bereich OT Security, um Ihre Produktionsanlagen und kritischen Systeme umfassend vor modernen Bedrohungen zu schützen. 

Quellen: 


Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam bei abtis , um mehr über unsere SOC as a Service-Lösung zu erfahren und ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren. 

 

Zurück