Vorstellung des neuen Office 365 Startmenüs
Cloud, Workplace
Seit der Ignite 2016 rollt Microsoft nach und nach für alle Tenants das neue Startmenü aus. Dieses bietet noch mehr Möglichkeiten es auf die eigenen individuellen Bedürfnisse anzupassen. Nach dem Anmelden fällt sofort die neue an Windows 10 angelehnte Optik auf:
Wird die Maus über eine Kachel bewegt, erscheinen im oberen Eck drei Punkte, die bei Anklicken ein Menü öffnen.
In diesem sind folgende Anpassungen möglich:
- per Drag&Drop die Reihenfolge der Kacheln ändern
- die Größe der Kacheln ändern
- Kacheln aus dem Startmenü entfernen
- Kacheln an die Navigationsleiste heften
Während die ersten drei Möglichkeiten selbst erklärend sind, ein paar Worte zur letzten:
Die Navigationsleiste ist die Leiste, die sich oben quer über die Seite zieht. Diese kann wie eine Windows Schnellstartleiste genutzt werden, in dem man sich die wichtigsten Kacheln dort anheftet.
Die sieht dann so aus:
Redakt.: Andreas Badur
Tags In
Categories
- abtis (70)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (1)
- Management & Automation (1)
- News (5)
- Referenzen (8)
- Security (45)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)
Tags
abtis
Active Directory
ADFS
Azure
Azure MFA
Backup
Baden-Württemberg
Cloud
Datadomain
Datenschutz
digitale Zukunft
Digitalisierung
einfach
EMS
EndofSupport
Endpoint Security
Exchange
Exchange Online
Homeoffice
IT-Dienstleister
IT-Infrastruktur
IT-Security
IT im Stadion
Microsoft
Microsoft Teams
Modern Workplace
Monitoring
Office
Office 365
OnPremise
Powershell
PRTG
Rapid Recovery
Security
SharePoint
Skype for Business
SQL
Storage
vCenter
Veeam
VMware
vSphere
Windows
Windows 10
Windows Server