New
Zero Trust – Vertrauen ist die Schwachstelle
Als vor ziemlich genau 30 Jahren das Internet der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wurde, waren Router mit Filterregeln noch die (genauer gesagt „die eine“) Lösung für den klassischen Sicherheitsansatz der Perimetersicherheit zur Trennung von verschiedenen Netzwerkbereichen. Erst 1994 kam die erste Stateful-Packet-Inspection-Firewall (SPI) als logische Weiterentwicklung…
Modernes Konzept für Endpoint Security – abtis Endpoint Security Roadshow
Neue Ansätze wie Zero Trust, KI-basierte Pre-Execution, Passwordless Sign-In und Conditional Access müssen die klassische Endpoint Security zu einem zukunftsfähigen Schutzkonzept ergänzen. Auf unserer Roadshow zeigen wir, wie das konkret funktioniert. Experten sind sich einig, dass Umfang und Qualität der Angriffe auf Unternehmen in den…
Categories
- abtis (72)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (2)
- Management & Automation (1)
- News (7)
- Referenzen (8)
- Security (47)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)
Tags
abtis
Active Directory
ADFS
Azure
Azure Sentinel
Backup
Baden-Württemberg
Cloud
Datadomain
Datenschutz
digitale Zukunft
Digitalisierung
einfach
EMS
EndofSupport
Endpoint Security
Exchange
Exchange Online
Homeoffice
IT-Dienstleister
IT-Infrastruktur
IT-Security
IT im Stadion
Microsoft
Microsoft Teams
Modern Workplace
Monitoring
Office
Office 365
OnPremise
Powershell
PRTG
Rapid Recovery
Security
Skype for Business
Storage
Telefonie
vCenter
Veeam
VMware
vSphere
Windows
Windows 10
Windows Server
Zero Trust