Identity Management in einer hybriden Cloud – Teil 1: Azure Active Directory demystifiziert
Clouddienste halten Einzug in die IT-Infrastruktur In den vergangenen Jahren haben cloudbasierte Dienste als Erweiterung zur lokalen IT-Infrastruktur zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Softwareanbieter bieten Ihre Dienste in Modellen wie „Software as a Service“ (SaaS) an, um ihren Kunden hohe Investitionskosten und aufwändige Implementierungsvorgänge zu…
Exchange 2013/2016 – Migration der Öffentlichen Ordner zu Exchange Online verfügbar
Seit gestern wird die Migration öffentlicher Ordner von einer OnPremise-Installation zu Exchange Online unterstützt – bisher war dies nur über Umwege möglich. Damit können jetzt auch größere Strukturen an Öffentlichen Ordnern relativ einfach in die Cloud migriert werden. Die Voraussetzungen: Exchange 2016 CU4 oder…
Aus der Praxis: Mails von extern an Verteilergruppen
Es kommt öfter vor das eine Verteilergruppe keine Mails von extern annimmt. Grund hierfür kann die vorliegende Standardeinstellung sein. Diese Standardeinstellung kann jedoch sehr leicht abgeändert werden. In den Eigenschaften der Gruppe findet sich bei Exchange 2013/2016 die folgende Möglichkeit: Hier muss die vorliegende Einstellung auf „Absender innerhalb und außerhalb…
Öffentliche Ordner und die Alternativen
Häufig treffen wir bei Migrationen von älteren Exchange-Versionen auf Öffentliche Ordner die für völlig andere Zwecke verwendet werden, als eigentlich angedacht. Übliche Verwendungszwecke Der Zweck der Öffentlichen Ordner ist zunächst gemeinsame Daten für viele Benutzer zur Verfügung zu stellen. Häufig verwendete Beispiele hierfür sind…
Categories
- abtis (70)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (1)
- Management & Automation (1)
- News (5)
- Referenzen (7)
- Security (45)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)