Exchange Hybrid Teil 1 – Was ist Exchange Hybrid?
Viele Unternehmen stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre lokalen Exchange Server durch Exchange Online zu ersetzen. Einerseits zwingt das Supportende von Exchange 2010 zur Migration, andererseits sind viele IT-Abteilungen gewillt, Dienste in die Cloud zu verlagern, um den IT-Betrieb deutlich zu vereinfachen und Lösungen aus…
Exchange: Cumulative Updates und .Net Framework 4.7
Die neuen Cumulativen Updates(CU) für Exchange 2013 und 2016 sind für dieses Quartal verfügbar. Wie schon bei dem vorherigen Update ist das .NET Framework 4.6.2 Voraussetzung für die Installation. Dies bedeutet, dass vorher mindestens das CU 4 für Exchange 2016 bzw. das CU 15 für…
Öffentliche Ordner und die Alternativen – Teil 2: Ressourcenpostfächer
Raum- oder Ressourcenpostfächer sind optimal geeignet um Ressourcen abzubilden die gebucht werden können. Beispiele hierfür sind Konferenz- oder Schulungsräume für Raumpostfächer; aber auch Poolfahrzeuge oder technische Geräte wie Beamer. Hierfür kann man Regeln definieren (z.B.: Wer darf buchen, Wie weit im Voraus kann man buchen,…
Exchange Updates – Die wichtigsten Änderungen
Am 22.3. wurden die Exchange Updates für das 1. Quartal 2017 von Microsoft freigegeben. Diese betreffen: Exchange 2016 CU5 (KB4012106) Exchange 2013 CU16 (KB4012112) Exchange 2010 SP3 RU 17 (KB4011326) Exchange 2007 SP3 RU 23 (KB4011325) Die wichtigsten Änderungen: Für Exchange 2007 ist das…
Support-Ende für Exchange 2007 – Jetzt migrieren
Im März erscheint mit Nummer 23 das letzte Update Rollup für Exchange 2007. Am 11. April endet dann auch der Extended Support für diese Version. Zeit für einen kleinen Rückblick: Erschienen im November 2006 setzte Exchange 2007 neue Maßstäbe in Skalierbarkeit, Funktionalität und Management. Es…
Exchange 2013/2016 – Migration der Öffentlichen Ordner zu Exchange Online verfügbar
Seit gestern wird die Migration öffentlicher Ordner von einer OnPremise-Installation zu Exchange Online unterstützt – bisher war dies nur über Umwege möglich. Damit können jetzt auch größere Strukturen an Öffentlichen Ordnern relativ einfach in die Cloud migriert werden. Die Voraussetzungen: Exchange 2016 CU4 oder…
Aus der Praxis: Mails von extern an Verteilergruppen
Es kommt öfter vor das eine Verteilergruppe keine Mails von extern annimmt. Grund hierfür kann die vorliegende Standardeinstellung sein. Diese Standardeinstellung kann jedoch sehr leicht abgeändert werden. In den Eigenschaften der Gruppe findet sich bei Exchange 2013/2016 die folgende Möglichkeit: Hier muss die vorliegende Einstellung auf „Absender innerhalb und außerhalb…
Öffentliche Ordner und die Alternativen
Häufig treffen wir bei Migrationen von älteren Exchange-Versionen auf Öffentliche Ordner die für völlig andere Zwecke verwendet werden, als eigentlich angedacht. Übliche Verwendungszwecke Der Zweck der Öffentlichen Ordner ist zunächst gemeinsame Daten für viele Benutzer zur Verfügung zu stellen. Häufig verwendete Beispiele hierfür sind…
Der Office Online Server ist ab sofort verfügbar
Der Office Online Server ist der offizielle Nachfolger des Office Web App Servers und ab sofort verfügbar. Mit dem Office Online Server können die Applikationen Word, Excel, Power Point & OneNote gestreamt werden, was je nach Lizenzierung eine Anzeige oder auch Bearbeitung des jeweiligen Dokuments im Browser…
Categories
- abtis (70)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (1)
- Management & Automation (1)
- News (5)
- Referenzen (7)
- Security (45)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)