Azure AD Connect-Synchronisierung: Verhindern eines versehentlichen Löschvorgangs
Mittels Azure AD Connect ist es möglich, lokale Benutzer der eigenen Active Directory in die Microsoft Cloud (Azure Active Directory) zu synchronisieren. Das vereinfacht die Benutzerverwaltung und minimiert somit den administrativen Aufwand einer Hybriden IT-Umgebung. Azure AD Connect synchronisiert standardmäßig alle 30 Minuten anhand der…
Einfach gemacht: Softwareverteilung ins Home Office aus der Cloud
Im letzten Beitrag haben wir unsere Erfahrungen zu Drittanbieter-Softwareupdates mit Microsoft Endpoint Configuration Manager und PatchMyPC geteilt. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, wie die Anwendungen überhaupt aufs System kommen. Der aktuellen Situation geschuldet erweitert sich die Frage zudem um die Ergänzung:…
Veeam v10 – Der zweite Brandabschnitt in der Cloud
Veeam v10 ist da! Mit 150 neuen Funktionen unter der Haube bleibt das beliebteste Backup-Produkt so einfach zu bedienen, wie bisher – erweitert jedoch seine Fähigkeiten um etliche spannende Features. Natives NAS Backup, verbesserter Schutz vor Ransomware und eine neue Cloud Copy Funktion machen dem Backup-Admin…
Microsoft Cloud Value Briefing: Exklusiv, inspirierend und pro-aktiv
15 Teilnehmer, ein exklusives Ambiente in der Microsoft Deutschland Zentrale, zwei starke Partner und die digitale Zukunft fest im Blick – so lautet das Erfolgskonzept der neuesten Veranstaltungsreihe von abtis. Zusammen mit Microsoft wurde diese exklusiv für Führungskräfte und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen ins Leben gerufen….
Veeam Universal License (VUL)
Sockelbasiert? Subscription? Instanzbasiert? Universell? Veeam hat in letzter Zeit einiges an Verwirrung in Bezug auf seine Lizenzmodelle gestiftet. Wie man trotzdem den Überblick behält, erklärt dieser Blog Artikel. Anfang 2019 wurde im Zuge der Cloud-Objektspeicher-Anbindung durch Veeam die sogenannte instanzbasierte Lizensierung (VIL) eingeführt und somit…
Microsoft Teams und Skype for Business in VDI-Umgebungen
Virtuelle Desktop Infrastrukturen (VDI) sind heute aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Diese erlauben es Anwendern über eine zentrale Infrastruktur bestimmte Dienste und Applikationen bereitzustellen. Zum Beispiel eine virtuelle App, die nicht auf dem PC des Endanwenders ausgeführt wird, sondern auf einer VDI-Infrastruktur. Dabei bekommt…
Der Support für Windows Server 2008 endet am 14. Januar 2020 – End of Support Teil 1
Bei diesem Blogbeitrag handelt es sich um den ersten Teil unserer End-of-Support-Beitragsreihe zum anstehenden Migrationsmarathon. Damit Sie Ihre zeitliche und inhaltliche Projektplanung entsprechend anpassen können, geben wir Ihnen in dieser Beitragsreihe fundierte Informationen und Handlungsempfehlungen an die Hand. Die weiteren Teile dieser Blog-Reihe werden in den kommenden Wochen veröffentlicht. Derzeit häufen sich bei…
Veeam Cloud Backup
Zur Absicherung vor Schäden an der lokalen Backup Infrastruktur und zum Zweck der Langzeitarchivierung setzen viele Kunden immer noch auf das altbewährte Tape Backup. An dieser Stelle präsentieren wir drei Alternativen für Veeam Backup & Replication. Kunden ohne zweiten Brandabschnitt setzen gewöhnlich auf Bandsicherung, um…
Categories
- abtis (70)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (1)
- Management & Automation (1)
- News (5)
- Referenzen (7)
- Security (45)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)