DER WIND DES WANDELS
Im sich wandelnden Technologie- und Geschäftsumfeld weht eine steife Brise. Besonders Geschäftsführer und IT-Leiter in mittelständischen Unternehmen müssen ihre Fähigkeiten zur digitalen Innovation erweitern und Digitalisierung in neue Bereiche hineintragen.
Doch wie können Cloud-Technologien nutzbringend eingesetzt werden? Es geht darum, immer wieder den persönlichen Radar zu erweitern, neue Technologien zu kennen und die Einsatzmöglichkeiten zu erkennen. Genau diese Punkte adressieren wir im Microsoft Cloud Value Briefing. Zusammen mit Microsoft haben wir ein Programm - speziell für Geschäftsführer und IT-Leiter mittelständischer Unternehmen -ausgearbeitet.
Aufgrund der anhaltenden gesundheitspolitischen Lage mussten wir leider das Vor-Ort-Event in der Microsoft Deutschland Zentrale in München durch ein exklusives Online Meeting am 16.06.2020 um 10.00 Uhr ersetzen. Sie dürfen gespannt sein, denn wir geben Ihnen einen Überblick über neue Möglichkeiten zur strategischen Ausrichtung Ihres Unternehmens und zur Steigerung der Wertschöpfung durch Ihre IT-Abteilung.
Unsere Speaker geben Ihnen Impulse direkt aus Praxis. Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit ihnen und den Führungskräften der anderen Unternehmen auszutauschen, Chancen zu diskutieren und über Themen zu sprechen, die Sie gerade beschäftigen.
DAS PROGRAMM
CLOUD VALUE BRIEFING FOR EXECUTIVES
Zusammen mit Ihnen, den Führungskräften anderer Unternehmen und Spezialisten von Microsoft bearbeiten wir Fokusthemen wie Digitale Transformation als Innovator & Change Driver, Agilität und Flexibilität durch Modernes Arbeiten oder IT Security in Zeiten der Cloud.
Dazu vermitteln wir übertragbare Konzepte mit umsetzbaren Handlungsempfehlungen und geben Ihnen wichtige Impulse für Ihr Unternehmen.
MICROSOFT ÜBER DIE SCHULTER SCHAUEN
Unter dem Motto „Microsoft über die Schulter schauen“ erhalten Sie Eindrücke neuster Technologien und Konzepte:
Dafür besuchen wir virtuell das Microsoft Technologie Center, welches sonst nur im der Deutschland Zentrale von Microsoft zu besichtigen ist. Weiterhin werden Sie viele Impulse und Inhalte zu moderner Teamarbeit, interaktiven Konferenzsystemen und vielem mehr mitnehmen.
DIE AGENDA
-
Virtuelle Tour durch das Microsoft Technology CenterErleben Sie eine kurze Tour durch das Microsoft Technology Center in Schwabing, welches normalerweise nur vor Ort besichtigt werden kann. Anhand einem Showcase zeigen wir Ihnen, wie neuste Technologien in Projekten eingesetzt werden können.10:00 - 10:25
-
Ein moderner und sicherer Arbeitsplatz für den MittelstandMobil, flexibel, sicher, nutzerfreundlich - die Anforderungen an das, was ein Arbeitsplatz leisten muss, waren nie höher. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Microsoft 365 den "Modernen Arbeitsplatz" unterstützt, der es Ihnen und Ihren Mitarbeitern ermöglicht besser zu kommunizieren, sicher zusammenzuarbeiten und produktiv zu bleiben.10:25 - 11:00
-
Intelligent Cloud ÜberblickIn diesem Vortrag veranschaulichen wir die Kernelemente von Azure: Produktiv, Hybrid, Intelligent und Vertrauenswürdig. Anhand konkreter Kundenszenarien zeigen wir, wie Ihnen die Cloud hilft, Ihr Business zu transformieren und welche Möglichkeiten für den Mittelstand entstehen.11:00 - 11:35
-
Ein Baustein der digitalen Transformation – Prozesse digitalisieren und automatisierenKlassische Workflow-Lösungen sind häufig kompliziert, die Abläufe sind deshalb starr und passen oft nicht so richtig zu Ihrem Unternehmen? In diesem Vortrag erläutern wir, wie einfach man zum Ziel gelangen kann, ohne gleich das ganze Unternehmen umkrempeln zu müssen. Mit dem Ziel vor Augen Mitarbeiter zu entlasten, mehr Effizienz im Unternehmen entstehen zulassen und gleichzeitig die Flexibilität nicht einzuschränken geben wir Antworten auf die Frage: „Wie können meine Prozesse erfolgreich digitalisiert und automatisiert werden?“11:35 - 12:00
-
Offene Diskussionsrunde und AustauschBleiben Sie noch und tauschen Sie sich mit den teilnehmenden Führungskräften anderer Unternehmen und unseren Spezialisten aus.12:00 - 13:00
DIE ANMELDUNG
Eine Anmeldung ist aufgrund der großen Nachfrage leider nicht mehr möglich.
Bereits angemeldeten Personen erhalten alle weiteren Informationen sowie den Zugangslink per E-Mail. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Anmeldestatus haben wenden Sie sich an marketing@abtis.de oder Ihren abtis Ansprechpartner.