Expertengespräch mit Thomas Reeck
Daten schützen mit Veeam Cloud Backup
abtis GmbH / 08. Dezember 2020Du bist bereits seit über 7 Jahren bei abtis tätig – inzwischen als Senior Technology Engineer. Möchtest du dich kurz vorstellen?
Thomas Reeck: Für IT-Verhältnisse sind 7 Jahre bereits eine lange Zeitspanne. Ich durfte bei abtis meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration beenden und habe seitdem in so ziemlich allen Technik-Bereichen Wissen ansammeln können: sei es Storage, vSphere, Windows Server Infrastructure, PowerShell Scripting und vor allem Backup. Mittlerweile betreue ich sowohl interne Schnittstellen zur Verbesserung von Programm-Kommunikationen, plane Backup Umgebungen bei Kunden oder unterstütze im Back-End Support.
In deiner täglichen Arbeit hast du vor allem im Bereich Backup zu tun. Was genau zeichnet dein Fachgebiet aus?
Thomas Reeck: Zu meinem Schwerpunkt-Thema Backup bin ich eher durch Zufall gekommen. Bei abtis haben wir in der Vergangenheit viele verschiedene Backup Produkte unterstützt. Dabei sammelt sich zwangsläufig so einiges an Wissen an – vor allem auch im Bereich des Troubleshootings. In den letzten Jahren hat sich jedoch Veeam Backup & Replication als primäre und vor allem solide Lösung herausgestellt. Durch etliche Proofs of Concept im abtis Solution Center hatte ich die Möglichkeit, die verschiedenen Produkte auf Herz und Nieren, sowie neue Funktionen zu testen, Backup Skripte zu erstellen und Programm-Vergleiche anzustellen. Veeam Backup Produkte schneiden hierbei überdurchschnittlich gut ab. Auch deshalb arbeite ich so gerne in diesem Bereich.
Immer mehr mittelständische Unternehmen interessieren sich für eine (Veeam) Backup Replikation zu Azure. Welche Vorteile gibt es hier für Unternehmen?
Thomas Reeck: Immer noch plagen sich viele IT-Admins mit dem leidigen Thema „Bandwechseln“ herum. Auch Mittelständler ohne zweiten Brandabschnitt bzw. gänzlich ohne Backup-Auslagerung begegnen meinen Kollegen und mir nicht gerade selten. Veeam bietet hierfür eine ideale Lösung: Cloud Backup! Mit diesem Konzept schützen die Firmen nicht nur ihre Archiv-Daten, auch tagesaktuelle Sicherungen werden so für den K-Fall sicher in der Cloud aufbewahrt. Mit Azure Blob Storage bietet sich zudem eine ordentliche Kostenersparnis: 1 TB an Backup Daten kosten im Schnitt 10 Euro im Monat. Ein weiterer Vorteil: da die Daten dedupliziert hinterlegt werden, profitieren so auch Kunden mit kleineren Internetleitungen.
Welche Möglichkeiten siehst du für den Mittelstand? Und was empfiehlst du Kunden, die Klarheit für sich gewinnen wollen?
Thomas Reeck: Kurz und knapp: einfach mal testen! Ein Veeam Cloud Szenario ist in wenigen Minuten erstellt und da es sich bei Azure um ein nutzungsbasiertes Abrechnungsmodell handelt, bleiben die Kosten jederzeit transparent. Gerne unterstützen meine Kollegen und ich bei Planung und Umsetzung.
Was bietest du deinen Kunden an? Was macht unser abtis Lösungspaket so besonders?
Thomas Reeck: Bevor überhaupt Daten in die Cloud repliziert werden, schauen wir uns die Backup Umgebung des Kunden genau an. In den allermeisten Fällen kann durch Optimierung der Backup Jobs, der Repositories oder zugrunde liegender Server sowohl Speicherplatz als auch Backup Performance um ein Vielfaches erhöht werden. Wir schauen uns gemeinsam die individuelle Kundenumgebung an und erarbeiten zusammen eine maßgeschneiderte Lösung. Hier hilft uns bei der abtis die jahrelange Erfahrung mit Veeam, Cloud Sicherungen und vielen anderen Backup Produkten. Weiterhin erhält der Kunde am Ende eines Projekts immer eine ausführliche Einweisung und eine detaillierte Umgebungs-Dokumentation. Bei anschließenden Fragen und Problemen hilft unser abtis Support bis zu 24 Stunden / 7 Tage die Woche.
Wie schätzt du die Sicherheit von sensiblen Backup Daten in der Cloud ein?
Thomas Reeck: Auch ausgelagerte Firmen-Daten sind ausschließlich im Besitz und Zugriff des Kunden. Dass dies auch so bleibt, wird durch eine verschlüsselte WAN Übertragung, exklusive Zugriffsschlüssel im Speicherkonto und Veeam-eigener Verschlüsselung auf Container-Basis sichergestellt.
Wenn ich jetzt als Unternehmen überzeugt bin, wo fange ich an und wie könnte die Reise in die digitale Zukunft weitergehen?
Thomas Reeck: Der Anfang der Reise beginnt mit einem Anruf oder einer Mail an +49 7231 4431 100 oder vertrieb@abtis.de. Aber wohin die Reise geht, das bestimmt letztlich jeder Kunde selbst, denn nicht für jeden passt jedes Konzept. Wir beraten individuell und stellen auf diese Weise sicher, dass jeder Kunde den richtigen Weg in seine passende Zukunft finde