Veeam v10 – Der zweite Brandabschnitt in der Cloud
Veeam v10 ist da! Mit 150 neuen Funktionen unter der Haube bleibt das beliebteste Backup-Produkt so einfach zu bedienen, wie bisher – erweitert jedoch seine Fähigkeiten um etliche spannende Features. Natives NAS Backup, verbesserter Schutz vor Ransomware und eine neue Cloud Copy Funktion machen dem Backup-Admin…
Veeam Universal License (VUL)
Sockelbasiert? Subscription? Instanzbasiert? Universell? Veeam hat in letzter Zeit einiges an Verwirrung in Bezug auf seine Lizenzmodelle gestiftet. Wie man trotzdem den Überblick behält, erklärt dieser Blog Artikel. Anfang 2019 wurde im Zuge der Cloud-Objektspeicher-Anbindung durch Veeam die sogenannte instanzbasierte Lizensierung (VIL) eingeführt und somit…
Veeam Scale-Out To Blob Storage
Wie bereits im letzten Blogbeitrag zum Veeam Cloud Backup angekündigt, möchte ich heute die Veeam Sicherung auf Azure Block Blob Storage vorstellen. Während die vorherigen Möglichkeiten zur Backup Auslagerung entweder relativ teuer waren oder eine eigene VM Infrastruktur in Azure erforderten, kann nun mit Veeam Backup…
Restore von AD-Objekten mit dem Veeam Explorer for Microsoft Active Directory
Wurde ein Active Directory-Objekt versehentlich gelöscht, aber es ist beispielsweise der AD-Papierkorb deaktiviert? In diesem Fall bietet Veeam ein sehr hilfreiches Tool, welches auf die Schnelle Objekte, Container bis hin zu AD-Attributen wiederherstellen kann. Es handelt sich hierbei um den Veeam Explorer for Microsoft Active…
Veeam Cloud Backup
Zur Absicherung vor Schäden an der lokalen Backup Infrastruktur und zum Zweck der Langzeitarchivierung setzen viele Kunden immer noch auf das altbewährte Tape Backup. An dieser Stelle präsentieren wir drei Alternativen für Veeam Backup & Replication. Kunden ohne zweiten Brandabschnitt setzen gewöhnlich auf Bandsicherung, um…
Vorgestellt: Quest QoreStor
Vor ein paar Monaten wurden durch Quest Software die bis dahin erfolgreichen und durchaus als Data Domain Konkurrenz anzusehenden DR Systeme abgekündigt. Der Hersteller bietet jedoch nun einen virtuellen Nachfolger an: Das zungenbrecherische QoreStor. Wir haben uns das Software Defined Backup Storage im abtis Solution…
Korrektes Sizing einer Backup Umgebung – Teil 5: Veeam + Windows Deduplizierung
Als Fortsetzung der Blog-Serie zum korrekten Sizing einer Backup Umgebung geht es heute erneut um das Programm Veeam Backup & Replication und dessen Zusammenspiel mit der Windows Deduplizierung. Hintergrund Nicht jeder möchte Geld in die Hand nehmen und sich ein Deduplication Device (Quest…
Korrektes Sizing einer Backup Umgebung – Teil 4: Veeam
Als Fortsetzung der Blog-Serie zum korrekten Sizing einer Backup Umgebung geht es heute um das Programm Veeam Backup & Replication. Reduzierung der Backup Größe Standardmäßig wird jede Sicherung bereits von Veeam komprimiert und dedupliziert: Zu beachten ist allerdings, dass die Deduplizierung PRO BACKUP JOB ausgeführt…
Categories
- abtis (70)
- Backup & Archiv (17)
- Cloud (72)
- Communication & Collaboration (2)
- Datacenter (119)
- Events (11)
- IT Strategie (1)
- Management & Automation (1)
- News (5)
- Referenzen (7)
- Security (45)
- Server, Storage & Virtualisierung (4)
- Services (8)
- Virtual Reality (1)
- Workplace (75)