Täglich erreichen uns Hiobsbotschaften zu neuen Sicherheitslücken oder Verlusten von sensiblen Daten. Die Einführung von Multi-Faktor-Authentifizierung bietet eine effektive Lösung: Wir zeigen Ihnen wie Sie MFA einfach und schnell im Unternehmen mit Office 365 einrichten können.
Senior Technology Consultant Erik Kleefeldt und Divisional Sales Manager Achim Eberhardt erinnern sich zurück als abtis Microsoft Teams einführte. Erfahren Sie wie die Implementierung statt fand, welche Hindernisse dabei gemeistert und Mehrwerte erzielt wurden.
Microsoft hat den Zeitplan zur erzwungenen LDAP-Signatur mit der gestrigen Ankündigung des Updates vom 10. März 2020 nun auf unbestimmte Zeit verschoben. Das angekündigte Update forciert nicht die Nutzung von LDAP Signing und Channel Binding.
Die Anforderungen an IT-Security haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Als IT-Security Spezialist konzipiert Lars Zuckschwerdt maßgeschneiderte Security-Strategien für Unternehmen. Im Interview erhalten wir exklusive Einblicke.
Nach dem Motto „Vertraue niemandem! Verifiziere jeden und alles!“ wird keinem Zugriff (intern oder extern) auf eine Ressource des Unternehmens vertraut. Jeder einzelne Zugriff erfordert eine Authentifizierung. Zero trust ist damit ein strategischer, umfassender IT-Sicherheitsansatz.
IT-Dienstleister in Erhebung von Focus-Business und dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu.com erneut einer der attraktivsten Arbeitgeber des Mittelstands. Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden mit Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ gewürdigt.
Teil eines vergangenen Kundenprojektes war die Ablösung der vorhandenen Domain Controller durch Windows Server 2016. Die Domäne wurde bis zu diesem Zeitpunkt auf Windows Server 2008 R2 Domain Controllern mit Windows Server 2003-Funktionsebene betrieben.